
14 Verbreitungskarten, 1 Faltkarte
Aus dem Inhalt:
Die Pflanzenwelt Kärntens ist geprägt von einer Mischung von Florenelementen, von denen in diesem Sonderband die südlichen und südöstlichen Arten, die in Kärnten ausklingen oder im übrigen Mitteleuropa höchstens noch disjunkt vorkommen, auf ihre Einwanderungsgeschichte untersucht werden. Von einer kartographischen Darstellung ausgehend wird versucht, das Vorkommen der Arten in Kärnten nach Höhenstufen, Landschaftseinheiten und Gesellschaftsanschluss zu erfassen. Die Möglichkeiten eines Überdauerns der Würm-Eiszeit werden diskutiert und die Haupt-Einwanderungswege aus dem Süden aufgezeigt. Ergänzt wird der Sonderband durch Arealkarten der besprochenen Arten.