
Zur Ökologie von Kärntner Landgastropoden
Sonderheft Nr. 38 der Carinthia II
Autor: Paul Mildner
Erscheinungsjahr: 1981
Seitenzahl: 96
Zahlreiche Graphiken, Tabellen
Aus dem Inhalt:
Die Weichtiere, die insgesamt 125.000 Arten umfassen, sind in Kärnten durch rund 270 Arten beziehungsweise Rassen vertreten. Davon fallen rund 210 auf landbewohnende Schnecken, deren Aut- und Synökologie im Rahmen dieser Arbeit dargestellt wird. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Aufstellung und Besprechung von 49 Gemeinschaften, sowie den Beziehungen zwischen Gemeinschaft und Biotop. Insgesamt wurden 58 Untersuchungsstellen mit einer Gesamtfläche von 26 m² beprobt, wobei aus einigen Gebieten bisher nur wenig über die Gastropoden bekannt war. Eine Erklärung der ökologischen Fachausdrücke und eine ausführliche Fundort-Artenliste ergänzen die Publikation.